AHO Aktuell - 20.06.2007
500.000 quattrozampe abbandonati ogni anno+++Fido e micio trattati come articoli da spazzatura?
Bonn (aho) - La tartaruga è troppo noiosa per i bambini, troppo lavoro per la cucciolata inattesa di gatti , il dolce cucciolotto è diventato un cane troppo vivace: ogni anni in Germania vengono abbandonati oltre mezzo milione di animali domestici, maggiormanete poco prima del periodo delle vacanze, che nel Nordrenowestfalia iniziano già a fine giugno. E' stata l'associazione dei cacciatori tedeschi (DJV) a comunicarlo oggi a Bonn facendo appello a tutti i proprietari di animali di trovare una buona sistemazione per i loro quattrozampe prima delle vacanze.
Molti animali domestici abbandonati muoiono in modo atroce sulle strade, alle stazioni di servizio in autostrada o nei boschi. "Queste azioni irresponsabili cozzano contro la legge sulla protezione animale e possono costare sino a 25.000 Euro di multa", dice il presidente della DJV Jochen Borchert. Ma la sofferenza non finisce per le strade, sottolinea Borchert.
Gli animali abbandonati vanno a caccia di uccelli canterini e piccoli mammiferi. Per esempio i gatti: ormai in Germania abbiamo oltre 2.000.000 di gatti domestici inselvatichiti. Questi , solo nel periodo della cova e della crescita dei cuccioli, uccidono da aprile ad agosto circa un milione di conigli e lepri e sei milioni di uccelli canterini..
Queste cifre si basano su risultati di ricerca di una dozzina di studi seri, che sono stati valutati dalla DJV.
Nella lotta per la sopravvivenza i cani uccidono anche selvaggina più grande.
Particolarmente fragili in questo caso sono i giovani ed indifesi cuccioli di cervo che nasceranno nelle prossime settimane nei boschi, afferma la DJV.
http://www.animal-health-online.de/aktuell2.htm
ORIGINALE
AHO Aktuell - 20.06.2007
500.000 ausgesetzte Vierbeiner jährlich +++ Bello und Stubentiger als Wegwerfartikel?
Bonn (aho) - Die Schildkröte ist den Kindern zu langweilig, der unerwartete Katzennachwuchs macht viel Arbeit, aus dem süßen Hundewelpen wurde ein ungestümer Rüde: Mehr als eine halbe Million Haustiere werden jedes Jahr in Deutschland ausgesetzt, meist kurz vor der Ferienzeit, die bereits Ende Juni in Nordrhein-Westfalen beginnt.
Dies teilte der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) heute in Bonn mit und appellierte an Tierhalter, vor dem Urlaub eine geeignete Unterkunft für ihren Vierbeiner zu organisieren.
Viele verstoßene Haustiere verenden qualvoll auf Straßen, an Raststätten oder im Wald. "Dieses verantwortungslose Vorgehen verstößt gegen das Tierschutzgesetz und kann mit bis zu 25.000 Euro Strafe geahndet werden", so DJV-Präsident Jochen Borchert. Das Leid ende aber nicht an der Straße, betonte Borchert. Ausgesetzte Vierbeiner übten in der Natur einen enormen Räuberdruck auf Singvögel oder Kleinsäuger aus. Beispiel Katzen: Mehr als zwei Millionen verwilderte Stubentiger gibt es inzwischen in Deutschland. Diese töten allein in der Brut- und Aufzuchtzeit von April bis August etwa eine Million Kaninchen und Hasen sowie sechs Millionen Singvögel.
Diese Zahlen basieren auf wissenschaftlichen Ergebnissen von über einem Dutzend seriöser Studien, die der DJV ausgewertet hat.
Ausgesetzte Hunde töten im Überlebenskampf auch größere Wildtiere. Besonders anfällig gegen Attacken sind junge wehrlose Rehkitze, die in den nächsten Wochen in Wald und Flur zur Welt kommen, so der DJV.
http://www.animal-health-online.de/aktuell2.htm