Traduzione di ricerche riportate sul sito chiudere Harlan

Einige Beispiele was den Tieren nach ihrer Auslieferung durch Harlan-Winkelmann bevorsteht

Qualche esempio di ciò che aspetta gli animali una volta consegnati da Harlan Wnkelmann

(Quelle: datenbank-tierversuche.de)

(Fonte:banca dati  www.datenbank-tierversuche.de)

 

Versuchsbeschreibung:

Descrizione ricerca:

Zur Erzeugung einer Knorpelschädigung wird den Hunden am linken Hinterbein das Kniegelenk eröffnet und das vordere Kreuzband zerstört und herausgenommen. Dies geschieht zunächst in einem Vorversuch mit 9 Hunden, um die knorpelschädigende Wirkung der Operation abschätzen zu können. Anschließend werden die verbleibenden 18 Hunde in gleicher Weise operiert und dann in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen die eine mehrere Injektionen der zu testenden Substanz in das linke Kniegelenk gespritzt bekommt, wohingegen der anderen Gruppe (Kontrollgruppe) nur Salzlösung in das Gelenk gespritzt wird. Die Tiere werden zur Gewinnung von Knorpelproben 12, 15 oder 21 Wochen nach der Operation durch eine Überdosis an Betäubungsmittel getötet. Anschließend wird sowohl die Kniescheibe des operierten, als auch zum Vergleich die Kniescheibe des nichtoperierten Hinterbeins entnommen und der Knorpel untersucht.

Per ottenere un danno alla cartilagine, al cane viene aperto il ginocchio posteriore sinistro e danneggiata la fascia di muscoli che viene poi tolta. Ciò viene effettuato prima in una pre-ricerca con 9 cani, per poter valutare l'effetto dell'operazione sul danno alla cartilagine. Dopodiché vengono operati allo stesso modo i restanti 18 cani e suddivisi in due gruppi; ad uno vengono fatte diverse iniezioni della sostanza da testare, nel ginocchio sinistro, mentre all'altro gruppo (gruppo di controllo) viene iniettato solo soluzione salina. Per ottenere campioni di cartilagine 12,15 o 21 settimane dopo l'operazione gli animali vengono uccisi con sovradosaggio di anestetico. Dopodiché, per avere un confronto, vengono prelevati ed analizzati sia il menisco dell'arto posteriore operato sia quello non operato. 

 

Versuchsbeschreibung:

Descrizione ricerca

Die Hunde werden anästhesiert und künstlich beatmet. Der Brustkorb und der Herzbeutel werden aufgeschnitten und Kunststoffkatheter an den Blutgefäßen zur Zuführung von Testsubstanzen sowie Meßgeräte angebracht. Eine Herzkranzarterie wird mit einer Schlinge für eine Stunde verschlossen und anschließend sechs Stunden lang wieder durchblutet. Die Hunde werden mit einem Gift getötet, das Herz herausgeschnitten und untersucht.

I cani vengono anestetizzati e fatti respirare artificialmente. Vengono intagliati la cassa toracica ed il cuore ed inseriti cateteri artificiali alle vene per far affluire sostanze da testare e apparati di misurazione. Un'arteria del cuore viene bloccata per un'ora stringendola con una stringa e rilasciata dopo sei ore per far affluire di nuovo il sangue. I cani vengono ammazzati con del veleno, il cuore viene asportato ed analizzato.

 

Versuchsbeschreibung:

Descrizione ricerca: 

Den Hunden wird ein neues Schmerzmittel in 3 unterschiedlichen Dosierungen in die Vene gespritzt. Vor und nach der Gabe des Medikamentes wird den Tieren Blut aus der Beinschlagader zur Messung des Sauerstoff- und Kohlendioxidgehaltes des Blutes entnommen und der Blutdruck gemessen. Außerdem werden die Gehirnströme über in die Kopfhaut eingebrachte Nadelelektroden abgeleitet. Nun werden die Tiere Schmerzreizen in Form von in der Intensität ansteigenden Stromstößen ausgesetzt, die ihnen über am rasierten Brustkorb und an der Vorderpfote befestigte Elektroden zugefügt werden, bis die Tiere sich bewegen oder einen Ton von sich geben. Dabei werden auch die Gehirnströme beobachtet. Nach 14 Tagen wird der gesamte Versuch nochmals mit einem bereits bekannten Schmerzmittel wiederholt und die Ergebnisse miteinander verglichen.

Ai cani viene iniettato in vena un nuovo antidolorifico in 3 dosaggi diversi. Prima e dopo la somministrazione del medicamento agli animali viene prelevato del sangue dall'arteria della coscia per controllare l'ossigeno e l'ossido di carbonio e vene misurata la pressione. Attraverso degli elettrodi ad ago inseriti sottopelle sulla testa, vengono deviati i flussi nervosi  del cervello. A questo punto agli animali viene forzato il dolore con intensità crescente, attraverso flusso di corrente, che viene indotto da elettrodi fissati sul torace rasato e sotto la zampa anteriore, finché gli animali si muovono o cominciano a lamentarsi. Durante questo trattamento vengono osservati anche i flussi del cervello. Dopo 14 giorni la ricerca viene ripetuta totalmente con un medicinale già conosciuto e vengono confrontati i risultati.

 

Versuchsbeschreibung:

Descrizione ricerca:

Die Meerschweinchen werden durch eine Injektion in die Bauchhöhle narkotisiert. Auf und unter die Tiere werden Kühl- und Heizplatten gelegt. In Mund und After werden Thermometer gesteckt. Vor einem der Ohren wird ein Lautsprecher angebracht, von dem aus ein Schlauch in den Ohrkanal eingeführt wird. Im anderen Ohr werden Messgeräte angebracht, die die elektrische Energie der winzigen Härchen der Innenohrschnecke registrieren, welche auf eine Bewegung dieser Härchen hindeutet. Zunächst wird die Hörfähigkeit der Tiere überprüft: ein über 60 dB lautes Geräusch ruft eine Bewegung der Ohrmuschel hervor. Die Körpertemperatur der Tiere wird nun auf durchschnittlich 26°C (Mund) und 24°C (After) abgesenkt. Die Tiere werden mit 55 dB beschallt. Die Messungen an den Haarzellen des Innenohrs werden abwechselnd mit oder ohne Beschallung vorgenommen. Bei drei Meerschweinchen werden die Experimente mit einem Silikonstopfen im beschallten Ohr durchgeführt. Während die Messungen andauern, werden die Tiere wieder erwärmt, bis die Körpertemperatur Normalwerte erreicht. Das weitere Schicksal der Meerschweinchen wird nicht beschrieben

 

I porcellini d'india vengono narcotizzati con una puntura nella pancia. Sotto e sopra agli animali vengono appoggiate piastre riscaldanti e raffreddanti. In bocca e nell'ano vengono infilati dei termometri. Davanti un orecchio viene messo un microfono, da cui parte un tubo che viene introdotto nel canale interno dell'orecchio. All'altro orecchio vengono applicate apparecchiature che misurano l'energia elettrica dei piccoli peli dell'interno dell'orecchio e che indicano un movimento dei piccoli peli. Innanzitutto viene controllato il grado di udito degli animali, un rumore di oltre 60 dB provoca un movimento del padiglione auricolare. La temperatura corporea degli animali viene abbassata ad una media di 26° C(bocca) e 24°C(ano). Gli animali vengono inondati di suoni/rumori a 55 dB. Le misurazioni delle cellule dei peli del padiglione auricolare vengono fatti ad intermittenza, una volta con ed una volta senza suoni. A tre porcellini d'india viene effettuata la ricerca con l'inserimento nell'orecchio di un pezzo di silicone. Con l'aumentare delle misurazioni gli animali vengono riscaldati sino a raggiungere la temperatura corporea normale. Il destino che tocca ai porcellini d'india al termine della ricerca, non viene menzionato.

 

Versuchsbeschreibung:

Descrizione ricerca: 

Die Ratten werden mit einem Narkosemittel betäubt. 46 Tieren wird nun die Haut hinter dem Ohr eröffnet und der rechte Gesichtsnerv durchtrennt und mit einem Clip versehen, um ein Wiederzusammenwachsen zu verhindern. Bei einem Teil der Tiere wird nur die Haut eröffnet, ohne den Neven zu durchtrennen. Weitere 12 Tiere dienen als Kontrolle und werden gar nicht operiert. In den folgenden 5 Tagen werden zu verschiedenen Zeitpunkten Ratten getötet, indem sie mit einem Betäubungsgas narkotisiert und mit einem Konservierungsmittel durchblutet werden. Anschließend werden die Gehirne freigelegt und untersucht.

I ratti vengono addormentati con un narcotico. A 46 animali viene aperta la pelle dietro l'orecchio e rotto il nervo destro del viso con l'applicazione di un clip per far evitare che si rimargini e si riattacchi. Ad una parte degli animali viene solo aperta la pelle, senza spezzare il nervo. Altri 12 animali servono come controllo e non vengono operati. Nei 5 giorni successivi , in tempi diversi, i ratti vengono ammazzati , narcotizzandoli con un gas e poi facendo passare attraverso le vene un conservante. Infine vengono aperti i cervelli ed analizzati. 

 

Versuchsbeschreibung:

Descrizione ricerca.

Mäusen wird eine Substanz in die Bauchhöhle gespritzt, die zur Bewegungsunfähigkeit der Tiere führt. Um die richtige Konzentration für eine wirksame Immobilisierung zu finden, erhalten die Tiere die Substanz gruppenweise in aufsteigender Dosierung und in unterschiedlichen Injektionsvolumina. Bewegungsunfähigkeit und Sterblichkeit der Tiere werden laufend überprüft. In einem zweiten Versuch erhalten Mäuse ebenfalls eine Injektion der Substanz in die Bauchhöhle. Es werden nun Zeiten, die den Ausfall und das Wiederauftreten eines Reflexes der Tiere betreffen, überprüft. In einem letzen Versuch bekommen 8 Mäuse an 10 aufeinanderfolgenden Tagen die Substanz in konstanter Dosierung in die Bauchhöhle gespritzt. Danach werden die Mäuse durch Genickbruch getötet
 

A dei topi viene iniettata nella pancia una sostanza che provoca l'immobilizzazione.
Onde raggiungere la giusta concentrazione per un immobilità d'effetto, gli animali ricevono la sostanza a gruppi in dosi crescenti. Viene controllata continuamente l'incapacità di movimento e la mortalità. In una seconda sperimentazione anche a questi topi viene fatta un'iniezione della sostanza nella pancia. Qui vengono controllati i tempi relativi alla riapparizione di riflessi ed alla mancanza degli stessi. Nell'ultima sperimentazione ad 8 topi viene iniettata nella pancia la sostanza in dosi costanti, per 10 giorni, Dopodiché i topi vengono ammazzati rompendo loro la nuca.    

 

 

 

 

 

Über Tierversuche:

 

Tom Regan - In Sachen Rechte der Tiere ->>

 

Bertha von Suttner-Schach der Qual->>
 

 

George Bernhard Shaw - der Arzt am Scheideweg ->>

 

Helmut F. Kaplan - Sind Tierversuche ethisch zu rechtfertigen? ->>

 

 

 

 

 

 
 

 

 [email protected]

                            pagina iniziale  | pagina principale di questa sezione